Degu Vergesellschaftung
3 Tage nach unserem ersten Treffen: Wir, also Degu Manfred und ich "Kleiner Grauer" Degu, haben uns jetzt 4 mal auf neutralem Boden getroffen. Die Zeitabstände bis es zum Schulter schubsen kam wurden immer kürzer und das Schulter schubsen bei jedem Treffen aggressiver. Das Ganze regt mich sehr auf, und deshalb werde ich das Erzählen meiner Körner- und Heugeberin überlassen. 4 Tage nach dem ersten Zusammentreffen: Mir ist klar, das die beiden Degus den Streit um die Rangordnung austragen müssen. Dennoch möchte ich vermeiden, das sie sich gegenseitig verletzen. Bei den ersten 4 Zusammentreffen habe ich sie vielleicht zu früh getrennt. Deshalb ändere ich jetzt die Strategie. Erstmal habe ich den "neutralen Boden" vergrößert (Flur und Bad), damit sie sich auch gegenseitig ausweichen können wenn sie wollen.
Beim 5. Zusammentreffen ließ ich sie länger zusammen. Es hat nicht lange gedauert bis es wieder zum Schulter schubsen kam. Ich nahm mir vor sie nur zu trennen, wenn sie sich offensichtlich beißen oder im Kampf zu einem Knäuel werden. Also habe ich mit einem Handtuch in der Hand (um die zwei Rabauken zu trennen) die Sache genau beobachtet. Es sah manchmal schon recht wüst aus, denn die beiden Degus traten auch mit ihren Hinterfüßen zu, so das der andere weg flog.

Im Nachhinein ist mir aufgefallen, das Degu Manfred wesentlich längere Arme hat. Das verschafft ihm einen erheblichen Vorteil beim Schulter schubsen ... hmh ...


Wer hier wen getreten hat lasse ich mal dahingestellt.
Wenige Minuten später veränderte sich die Situation. Der "Kleine Graue" Degu gab nach. Hätte ich nicht gedacht, da ich ihn eher als Dickkopf kenne. Er schien etwas Respekt vor Manfred bekommen zu haben, gemischt mit einer gesunden Angst. Mehrmals hat er sich hinter einem Vorhang versteckt, damit ihn Manfred nicht findet. Auch ist er mir mit Anlauf und in nur zwei Sprüngen vom Bein auf die Schulter gehüpft (ich saß dabei auf dem Boden) und hat sich die Lage erstmal von dort oben angesehen. Vorlaut und Neugierig wie er ist, ging er von selbst immer wieder runter und hüpfte vor Degu Manfred umher, kam ihm dabei aber nicht zu nahe. Das Schulter schubsen war beendet und sie hatten ein paar Haarbüschelchen weniger. Beide knirschten und klapperten nur noch mit den Zähnen und liefen von einander unabhängig in beiden Räumen umher. Eine ganze Stunde ging das so. Zwischendurch wurde sich noch mal beschnüffelt und wieder Zähne geklappert.

Das musste erstmal genügen. Ich hab noch mal genauer nachgesehen, ob sich wirklich keiner verletzt hat. Bis auf die verlorenen kleinen Haarbüschel ist bei beiden alles heil geblieben. Ich hab sie dann wieder in ihre Käfige und in getrennte Zimmer gesetzt. Morgen geht es gut ausgeruht weiter. Hoffentlich sind ihre Gemüter auch ausgeruht.
|