In order to view this object you need Flash Player 9+ support!
Degu Fotoblog
Degus - Nagetiere extrem
Der Degu - er ist Nagetier und hat messerscharfe Zähne. Er nagt nicht nur um auszubrechen, sondern auch zu seinem reinen Vergnügen. Hat er sich erstmal eine Stelle ausgeguckt, nagt er innerhalb geringster Zeit nahezu alles kurz und klein. Selbst Hartholz verwandelt er schnell in kleine Späne. Auch vor Schienen aus Aluminium macht er nicht halt. Sogar bei Glas schafft er es kleine Kratzer zu verewigen und es so regelrecht zu mattieren. Sollte sich dem Degu die Gelegenheit bieten, mal in die Nähe eines Kabels zu kommen, wird dies sofort geschnappt und das Innere nach außen genagt, vorzugsweise in viele kleine Stückchen. Der Degu - er kann auch über Kopf und um die Ecke nagen. Er nagt mit seinen Artgenossen im organisiertem Team und bringt dabei vollen Körpereinsatz, er stützt sich geschickt ab, um noch extremer nagen zu können.
Der Degu - ein liebliches kleines Tierchen.
Degus beim Chillen
Neulich habe ich die Degus beobachtet, wie sie gemeinsam auf einem Baumstumpf hocken und ein total knuffiges Bild abgeben. Der Baumstumpf, der als Feldherrenhügel dient, ist für zwei Degus eigentlich zu klein. Deshalb haben sie sich übereinander gekreuzt zusammengeknuddelt. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Degu Fellknäuel mit zwei Köpfen und zwei symetrische Deguschwänze rechts und links.
Fotografiert wurde das Bild mit einer LUMIX G2 - einer sogenannten Systemkamera.
Da die Lichtverhältnisse zum fotografieren im Käfig relativ schlecht sind, habe ich hierbei einen Blitz verwendet. Die Degus scheint der Blitz nicht wirklich zu stören. Oft kommen sie an und patschen mit ihrer Pfote direkt auf die Linse vom Objektiv, wollen sie anknabbern oder schnuffeln mit ihrer Nase daran. Das wird von mir garnicht gern gesehen. Aber welcher Degu hört schon auf mich, wenn ich sage: "Nein, nein, das darfst du aber nicht."
Die neue Degu Gruppe
Wir sind die neuen Degus und haben jetzt den gleichen Versorger wie der "Kleine Graue" Degu.
Früher haben wir kurzzeitig in einem Zoo-Geschäft gelebt. Das war auch ganz ok, aber jetzt ist unser neues zu Hause noch besser. Wir Degus haben sogar Namen bekommen und werden jetzt alle liebevoll "Mausi" genannt. Unsere Wohnung ist größer und interessanter geworden. Es gibt viele verschiedene Holzsorten zum Nagen. Sogar die neu verbauten Ebenen und ein nagelneues 2-geschossiges Deguhaus mit vier Ein- und Ausgängen lassen sich prima annagen.
Wir Degus bekommen hier auch viel mehr Aufmerksamkeit und werden oft aus der Hand gefüttert. Unser neuer Versorger will sich wohl damit unser Vertrauen erschleichen.
Na ja ... wir spielen dann halt mal mit. Das Futter ist ja auch ganz lecker ... weiterlesen
Wir waren eine dreier Männergruppe Degus - jung, gut drauf und meist nicht zu bremsen. Im Lauf der Jahre hat sich manches geändert ...
Auf diesem Foto wurden wir mit grünem Hafer bestochen um so zu sitzen.
Dies ist ein Fotoblog über den Degu bzw. Octodon - mit kurzen Kommentaren aus der Sicht des Degus selbst. Die kleinen Nager - Fellnasen - berichten aus ihrem Leben als Nagetiere und Haustiere.
Priorität ist auf die Fotos gelegt.
Der ein oder andere Degu-Halter, oder der es noch werden möchte, wird hier bestimmt amüsiert schmunzeln ...
Unsere Körner- und Heu-Geberin beherbergt uns jetzt seit über 5 Jahren und hat jede Menge Fotos von uns, die wir jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich machen.
Ich bin übrigens der "Kleine Graue" Degu rechts im Bild, und gebe meine Eindrücke zu den fotografierten Situationen hinzu.
Der "Kleine Graue" Degu erzählt: Manni ist jetzt bei uns eingezogen. Manfred ist selbstverständlich auch Degu und ca. 5 Jahre alt, genau wie ich. Er ist viel größer, ganz schlank und hat braunes Fell.
Beim ersten Versuch der Vergesellschaftung auf neutralem Boden haben wir sogar schon gemeinsam im Sand gebadet, aber nur kurz. Danach war wieder gegenseitiges beschnuffeln und sanftes Schulter schubsen angesagt. Manfred kann genauso gut mit den Zähnen knirschen und klappern wie ich.
Na ja, mal sehen ob wir Freunde werden können!?!
Er ist erst seit gestern bei uns und noch etwas schreckhaft. Sein Transport und die neue Umgebung muss er erst noch verarbeiten. Deshalb gibt es auch noch keine Fotos von ihm. Blitzlicht würde ihn bestimmt erschrecken.
Aber an Mundwinkel, Hals und Bauch lässt er sich kurzzeitig kraulen, ja ja ... das sind mir die Richtigen.
Mal sehen wie es weiter geht. Morgen kommen wir bestimmt wieder auf neutralem Boden zusammen. Manfred ist ja schon interessant!
Hy Leute, hier stellen wir unser neues Laufrad vor. Wir, das sind Sid und Lenny. Wir hatten schon viele verschiedene Laufräder, meist sogar richtig teuere. Aber dieses Laufrad stellt alle anderen in den Schatten. Es ist absolut lautlos, die Lauffläche ist so breit, dass wir zu zweit oder auch zu dritt laufen können. Es dreht sich absolut präzise und sieht auch noch toll aus. Es ist handgemacht und ich würde sagen, es ist nahezu perfekt.
Degu Vergesellschaftung
3 Tage nach unserem ersten Treffen:
Wir, also Degu Manfred und ich "Kleiner Grauer" Degu, haben uns jetzt 4 mal auf neutralem Boden getroffen. Die Zeitabstände bis es zum Schulter schubsen kam wurden immer kürzer und das Schulter schubsen bei jedem Treffen aggressiver. Das Ganze regt mich sehr auf, und deshalb ... weiterlesen ...